Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Ja, Vossabia existiert seit 2004. Wir sind auf einem kleinen Bauernhof in Voss ansässig, wo wir Bienen und Hühner halten. Und nicht zuletzt liegt uns der Erhalt des Bodenlebens (biologisch zertifizierte Wiesen), der enormen Pflanzenvielfalt auf unseren alten Heuwiesen und des Kreislaufs hier am Herzen. Wir lieben es, unsere reichen natürlichen Ressourcen zu nutzen, um nützliche Produkte herzustellen, die man aus der Natur genießen kann.
Wir haben keine eigenen Ladengeschäfte, aber wir haben viele fantastische Einzelhändler in den meisten Teilen unseres Landes. Schauen Sie unter Einzelhändler nach.
Wir haben mehrere großartige Einzelhändler in Voss, daher ist es einfach, unsere Produkte derzeit in 3 Geschäften in Voss zu bekommen: Sunkost Amfi Voss, Floke Friseur, Touristeninformation Voss.
Die Adresse erfahren Sie beim Händler .
Wir haben noch keinen eigenen Hofladen, aber es besteht die Möglichkeit, während der normalen Arbeitszeiten (9-16 Uhr) vorbeizukommen und einzukaufen und gleichzeitig zu sehen, wo wir produzieren, verpacken und stehen.
Versand und Sendungsverfolgung
Alles geschieht auf dem Bauernhof, wo wir produzieren und wo wir verpacken. Dann kommt die Post und holt jeden Morgen Pakete ab, die ins ganze Land verschickt werden.
Die Pakete werden mit Posten/Bring verschickt und jedes Paket wird bis zum Briefkasten verfolgt.
Jedes Paket ist mit einer Sendungsverfolgung ausgestattet und die Kunden werden per E-Mail benachrichtigt, dass das Paket unterwegs ist. Dort finden sie auch einen Link zur Sendungsverfolgung.
Siehe hier unter Rückgabe- und Umtauschbedingungen .
Über Vossabia
JA! Vossabia legt großen Wert auf ethische Aspekte bei der Herstellung von Kosmetika, Lebensmitteln, Landwirtschaft und ja, allem! Ethische Produktion ist eine große Lücke in der Kosmetikindustrie, und es wird wenig darauf geachtet, und dort passieren viele schlimme Dinge. Bei Vossabia kümmern wir uns um unsere Bienen, das Bodenleben und die Pflanzen, die auf unseren alten Heuwiesen wachsen (auch biologisch zertifiziert ). ), mit Vossabia erntet und verarbeitet schonend und respektvoll und kümmert sich dabei um die Menschen. Bei uns sind alle umgeben von guten Pflanzen und den tollen Rohstoffen der Bienen. Vossabia steht auf der Liste der tierfreundlichen Unternehmen der Animal Welfare Alliance und selbstverständlich werden keine unserer Inhaltsstoffe an Tieren getestet. Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, viele davon aus eigener Landwirtschaft und Umgebung, oder Bio-Pflanzenöle und legen großen Wert darauf, dass es sich um hochwertige Naturprodukte handelt, die gut für Mensch und Natur sind. Gesundheit ist für Vossabia das A und O. Für Menschen, Tiere, Pflanzen, Bodenlebewesen und einfach für den gesamten Planeten.
Wir pflücken Brennnessel, Schafgarbe, Rotklee, Rose (Rosa rugosa), Mädesüß, Schachtelhalm, Birkenblätter, Johanniskraut, Ringelblume, Kamille, Arnika, Huflattich, Rosenwurz und Wacholder für die Produktion und viele andere Arten für Essen und Trinken.
Über das Produkt
Ja, die Verwendung von Bienenwachs in Babyprodukten ist unbedenklich. Säuglingen unter 12 Monaten sollte kein Honig gegeben werden, da ein geringes Risiko besteht, dass sich durch den Verzehr von Honig Säuglingsbotulismus im Darm entwickelt. Das Risiko hierfür ist zwar sehr gering, aber Vorsicht ist geboten. Vermeiden Sie daher die Gabe von Honig an Säuglinge. Nach dem ersten Geburtstag ist die Gefahr gebannt, da das Immunsystem dann besser reagieren kann. Bienenwachs hingegen ist unbedenklich für Babys, da es antimikrobiell wirkt und vor der Verwendung in Kosmetika beim Reinigen stark erhitzt wird. Bienenwachs hingegen ist besonders gut für Babyhaut geeignet, da es die Haut schützt, atmen lässt und die natürliche Feuchtigkeit der Haut bewahrt. Cremen Sie Ihr Baby mit gutem Gewissen ein und genießen Sie die Zeit nach der Geburt.
Unsere Produkte sind sicher und gut für Kinder von 0 bis 110 Jahren! Keine Altersbeschränkung!
Ja, Schwangere profitieren oft von der Anwendung unserer Produkte. Einige Produkte eignen sich gut für Bauch, Unterleib und Brust. Ich rate Schwangeren jedoch davon ab, Panterbalsam direkt auf den Bauch aufzutragen, da es Eukalyptus enthält. Es handelt sich um eine kleine Menge, natürlich gut verdünnt in guten Pflanzenölen. Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen jedoch die Anwendung von Panterbalsam auf dem Bauch. Unter der Nase, bei Kopfschmerzen, Muskelkater usw. besteht keine Gefahr.
Vossabia stellt wasserfreie Hautpflegeprodukte auf Basis von Bienenwachs und Pflanzenölen/-extrakten/-tinkturen her. Es handelt sich also um Salben und nicht um Cremes, da Cremes per Definition Wasser enthalten.
Vossabia stellt Salben her, um die Kraft der Pflanzen optimal zu nutzen. Wir glauben, dass der Verzicht auf Wasser die Pflanzenkraft verstärkt, mikrobiologisches Wachstum verhindert, keine Konservierungsstoffe hinzugefügt werden müssen und die Produkte unglaublich haltbar sind und einen guten Schutz vor Witterungseinflüssen bieten.
Das Produkt ist bei Zimmertemperatur sehr gut haltbar. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich. Für eine optimale Haltbarkeit sind Temperaturen unter 25 Grad am besten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, beispielsweise im Auto, da das Produkt dadurch schneller ranzig wird.
Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe finden Sie auf jeder Produktseite. Schauen Sie unter „Details“ nach, dort finden Sie die Inhaltsstoffe.
Nur Shampoo und Körperseife enthalten Konservierungsstoffe. Das liegt daran, dass diese Produkte Wasser enthalten. Hierfür wird Benzylalkohol verwendet, der für die Verwendung in der biologischen Produktion zugelassen ist. In allen anderen Produkten sind KEINE KONSERVIERUNGSSTOFFE enthalten. Unsere Produkte basieren auf Pflanzenölen und Bienenwachs, was die Produkte sehr haltbar macht, UND wir müssen keine Konservierungsstoffe verwenden, damit die Produkte lange halten (über 1 Jahr). Dies steht im Gegensatz zu Cremes (wir stellen Salben und Seren her), und in Cremes ist viel Wasser und daher immer irgendeine Art von Konservierungsstoff enthalten.
Nein, absolut nicht. Das sind wir gewohnt.
Die meisten Produkte enthalten Bienenwachs und gelten daher nicht als vegan. Einige Produkte sind jedoch vegan: Haarseren, Shampoos und Körperseifen.
Nein, ist es nicht.
Nein, sind sie nicht. Derzeit sind nur die Wiesen von Vossabia zertifiziert. Dennoch: VossabiaRenate engagiert sich stark für den Umweltschutz und verwendet seit der Gründung im Jahr 2004 so weit wie möglich biologisch zertifizierte Inhaltsstoffe. Alle Pflanzenöle, ätherischen Öle und die meisten Inhaltsstoffe sind biologisch. Für einige Inhaltsstoffe, wie z. B. Lanolin, können wir keine Bio-Zertifizierung erhalten. Insgesamt ist die überwiegende Mehrheit der Inhaltsstoffe in Vossabia-Produkten biologisch. Vossabia war außerdem Vorstandsvorsitzender von Økologisk Vestland und Vorstandsmitglied von Økologisk Norge und setzt sich in vielen Bereichen aktiv für den ökologischen Landbau ein. Wir haben einen weiteren Bauernhof, auf dem die Miteigentümer von Vossabia einen Bio-Bauernhof mit unter anderem Bio-Milchproduktion betreiben. Wir haben bei Vossabia noch nicht mit der Zertifizierung begonnen (werden aber sofort damit beginnen), da wir bisher kein Bedürfnis verspürten, ein Gütesiegel für das zu erhalten, wofür wir in der Praxis schon früh gearbeitet haben: nämlich die Herstellung von Bio-Produkten. Letztendlich ist es für uns das Wichtigste, unsere Werte zu kennen und entsprechend zu handeln. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass alle von uns gekauften Zutaten möglichst biologisch sind. Auf diese Weise unterstützen wir nicht nur auf unseren beiden eigenen Farmen, sondern auch an vielen anderen Standorten eine biologische, pestizid- und düngemittelfreie Landwirtschaft.
Das Produkt von Vossabia steht auf der grünen Liste der Animal Welfare Alliance mit Unternehmen, die nachweislich zu keinem Zeitpunkt Tierversuche durchführen. Und das ist für uns selbstverständlich. Ethik, Gesundheit und Nachhaltigkeit für alles Leben stehen stets im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit, unserer Werte und der Grundlage unseres Unternehmens. Vossabia ist von Natur aus tierfreundlich, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Viele, viele Tiere verwenden Vossabia, sei es bei wunden Hundepfoten, bei wunden Kühen oder zur Wundheilung an Wadenknie usw.
Sie benötigen eine geringere Menge, als Sie es von Cremes gewohnt sind. Eine kleine Menge reicht für die Haut aus. Experimentieren Sie also und finden Sie die richtige Menge. Das gilt sowohl für Haut- als auch für Haarprodukte. Eine kleine Faustregel: Wenn es sich zu viel anfühlt, ist es zu viel. Tragen Sie dann einfach die restliche Menge im Hals/Rachen oder wo immer Sie möchten auf und verwenden Sie beim nächsten Mal weniger.
Nein. Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Bio-Pflanzenöle, die wie Nahrung für die Haut wirken. Sie ziehen in die Haut ein, versorgen sie mit Nährstoffen und Pflege und sind für die meisten Hauttypen geeignet. Leider sind die meisten Menschen an den Gedanken gewöhnt, dass fettige Salben und Cremes Akne verursachen. Das liegt daran, dass die Kosmetikindustrie seit Jahrzehnten Hautpflegeprodukte mit Mineralölen wie Paraffin/Vaseline und anderen Abfallprodukten der Erdölindustrie herstellt. Mineralöle, die synthetische Öle sind, verstopfen die Haut. Vossabia verzichtet daher weitestgehend auf Mineralöle und Produkte, die diese enthalten.
Physikalische Sonnenschutzmittel wie das von uns verwendete Tiosol wirken, indem sie einen Film/eine Barriere auf der Haut bilden, der/die UV-Strahlen reflektiert und streut und die Haut so vor der Absorption von UV-Strahlen schützt. Das flüssige physikalische Sonnenschutzmittel Tiosol blockiert sowohl UV-A- als auch UV-B-Strahlen. Der Wirkstoff in Tiosol ist das natürliche Mineral Titandioxid in nicht-nanoförmiger Form (d. h. es ist nicht so fein gemahlen, dass die Partikel eine Gesundheitsgefahr darstellen) und wird in flüssiger Form als Tiosol geliefert, wobei das Titandioxid mit Distelöl vermischt wird. Der richtige Faktor wird vom Lieferanten und Hersteller berechnet, und wir verwenden die mitgelieferte Sonnenfaktortabelle. Wir sind überzeugt, dass natürliche Sonnenschutzmittel mit physikalischem Filter gegenüber Sonnenschutzmitteln mit chemischem Filter viele Vorteile bieten. Es ist allgemein bekannt, dass natürliche physikalische Sonnenschutzmittel weniger Reizungen und Allergien verursachen als chemische Sonnenschutzmittel. Darüber hinaus ist Vossabia der Gesundheitsaspekt für Mensch und Umwelt sehr wichtig. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag über Sonnenschutzmittel . Normalerweise sind physikalische Sonnenschutzmittel auf der Haut viel weißer als chemische Sonnenschutzmittel, aber unsere Rezeptur wurde von Renate hinsichtlich Schutz (Sonnenstrahlen, Wasser und Wärme), Sorgfalt und Erfahrung bei der Anwendung so sorgfältig ausgearbeitet, dass beim Auftragen von Vossabia Sonnenschutzmittel nur ein minimaler Weißanteil entsteht. Genießen Sie die Sonne, tanken Sie Vitamin D, tragen Sie Vossabia Sonnenschutzmittel auf und denken Sie daran: Der wichtigste Schutz ist, nach mäßigem Aufenthalt in der Sonne aus der Sonne zu gehen und sich zu bedecken.
Ja. Titandioxid (Nanoform) gilt in Pulverform als gesundheitsschädlich und birgt das Risiko, winzige Partikel einzuatmen. Titandioxid wird häufig in Augen-Make-up, Rouge und anderen puderbasierten Make-up-Produkten verwendet. Aufgrund des Risikos, die Partikel einzuatmen, wird empfohlen, solche Produkte zu meiden. In Sonnenschutzmitteln wird Titandioxid mit Öl gemischt und liegt daher in flüssiger Form (keine Nanopartikel) vor. Es gilt als sicher in der Anwendung, bietet guten Sonnenschutz und bremst sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen. Vossabia stellt auf keinen Fall Sonnenschutzmittel mit chemischen Filtern und Inhaltsstoffen her, die sich als endokrinschädigend, krebserregend und schädlich für beispielsweise Korallenriffe erwiesen haben. Lesen Sie mehr darüber im Blogbeitrag über Sonnenschutzmittel und beachten Sie die Links im Beitrag. Hier sind weitere Links mit interessanten und weiterführenden Informationen zu Titandioxid. Lesen Sie also und informieren Sie sich, bevor Sie Ihre Wahl treffen:
· https://madesafe.org/blogs/viewpoint/the-scoop-on-titanium-dioxide-in-cosmetics
· https://www.safecosmetics.org/chemicals/titanium-dioxide/
Deodorant und Antitranspirant sind zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlicher Wirkungsweise. Im Gegensatz zu Antitranspirantien blockieren Deodorants nicht das Schwitzen. Stattdessen verhindert Deodorant, dass die Bakterien, die unerwünschten Körpergeruch verursachen, mit dem (an sich geruchlosen) Schweiß reagieren. Ein natürliches Deodorant neutralisiert Schweißgeruch, blockiert ihn jedoch nicht. Vossabia behindert wichtige Körperprozesse wie die Atmung und das natürliche Schwitzen der Haut nicht. Daher gibt es keine Antitranspirantien (die Aluminiumsalze zur Schweißblockierung verwenden). Schwitzen ist normal und natürlich. Schwitzen ist die Art und Weise, wie der Körper und das Lymphsystem Giftstoffe ausscheiden. Darüber hinaus ist Schwitzen wichtig, da es die Temperatur reguliert. Wir verwenden biologisches, natürlich hergestelltes Backpulver und Pfeilwurz, um Schweißgeruch fernzuhalten und Ihre Achseln den ganzen Tag über trocken und frisch zu halten.
Nein. Natriumlaurethsulfat (norwegisch: Natriumlauretsulfat) und sein Verwandter SLES sind künstlich hergestellte, synthetische Tenside, die seit den 1930er Jahren häufig in Seifen, Shampoos, Geschirrspülmitteln und Zahnpasten verwendet werden, unter anderem weil sie billigen Schaum erzeugen. Viele gehen davon aus, dass viel Schaum sauberer ist. SLS/SLES birgt ein höheres Risiko für Hautreizungen als andere Seifenbestandteile, trocknet die Haut leichter aus und wird meist aus Palmöl hergestellt, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt, wenn es aus Palmölproduktion auf Kosten der Regenwälder stammt.
Wir verwenden milde pflanzliche Rohseife, die Mipa-Laureth Sulphate und Cocamidopropyl Betaine enthält. Mipa-Laureth Sulphate ist eine sehr milde und hautfreundliche Seife auf Basis von verseiftem Kokosnuss- oder Palmkernöl (aus nachhaltigem Palmölanbau). Sie trocknet die Haut nicht aus und wird in der Natur gut abgebaut. Cocamidopropyl Betaine ist eine supermilde Tensidseife auf Kokosnussbasis. Sie hat außerdem eine pflegende Wirkung und wird in der Natur gut abgebaut. Darüber hinaus enthalten wir in geringer Menge Zuckertensid (INCI: Decyl Glucoside + Cocamidopropyl Betaine). Dies ist ebenfalls eine milde Substanz aus verseiftem Kokosnuss- oder Palmöl, Glucose aus Weizen oder Mais und Betain aus Kokosnussöl. Wir haben diese Seifenbestandteile ausgewählt, weil sie mild sind, gut reinigen, in der Natur gut und ohne schädliche Auswirkungen abgebaut werden und weil sie unseren Produkten zusätzlich gute Eigenschaften verleihen.
Etwa 65 % des Shampoos und der Körperseife bestehen aus einem starken „Kräutertee“, also einem Kräutersud. Hier sind also jede Menge Kräuter enthalten, die das Haar und den Körper pflegen und nähren.
Bereit, Vossabia auszuprobieren?
Seit 2004 haben wir Tausenden von Menschen geholfen
HANDELN SIE JETZT!Versand ab Voss mit Bring