Wenn der Winter endlos lang erscheint und der Frühling nur schwer zu erreichen ist, ist es besonders wichtig, auf sich selbst aufzupassen mit Wohltuende und anregende Bäder , duftende Salben und Öle , Peelings des ganzen Körpers und leckere würzige Heißgetränke.
Die Natur ruht noch und Ruhe kann gut tun, um nachzudenken und in sich hineinzuspüren 🥰, und wie wäre es, wenn Sie es spüren, während Sie DRAUSSEN unter schönen Decken und mit einer schönen Tasse heißem Getränk in der Hand ein wunderbares Waldfußbad nehmen? Oder drinnen mit einem guten Buch, in dem Sie sich verlieren können 🤩
👣 Waldfußbad
Da Fichte, Kiefer und Wacholder das Immunsystem stärken und die Durchblutung anregen, hält regelmäßiges Waldbaden gesund und munter. Ihre Füße tanzen nach dieser Behandlung vorwärts.
· 2 Liter Wasser (bei mehr Personen im Team die doppelte Menge)
· 1 Fichtenzweig
· 1 Tannenzweig
· 1 Wacholderzweig
· Einige Wacholderbeeren
Da Fichte, Kiefer und Wacholder das Immunsystem stärken und die Durchblutung anregen, hält regelmäßiges Waldbaden gesund und munter. Ihre Füße tanzen nach dieser Behandlung vorwärts.
· 2 Liter Wasser (bei mehr Personen im Team die doppelte Menge)
· 1 Fichtenzweig
· 1 Tannenzweig
· 1 Wacholderzweig
· Einige Wacholderbeeren
👉 Die Zweige in einen Topf mit Wasser geben, bei Bedarf etwas zerkleinern und die Wacholderbeeren dazugeben. 10–15 Minuten zugedeckt kochen lassen. Den Herd ausschalten und kurz ziehen lassen, dann abseihen und das Waldwasser in eine Schüssel geben. 15–20 Minuten drinnen oder draußen ziehen lassen, je nachdem, was Ihnen am besten schmeckt.

💡 Ein super Tipp, wenn Sie sich Zeit für ein Fußbad oder ein Bad in der Badewanne nehmen, ist, ein leckeres Peeling mitzubringen! Normalerweise schrubbe ich meine Füße mit dem zauberhaft guten Citrus-Körperpeeling oder Spice-Körperpeeling, wenn ich bei einem Fußbad sitze. Es ist extrem lecker!! Probieren Sie es in der Badewanne und natürlich unter der Dusche! Einfach extrem lecker! 💚 Sie können auch Ihr eigenes Fußpeeling aus Kaffeesatz , Zucker , Bio-Olivenöl aus dem Küchenschrank und ein wenig Honig herstellen! Herrlich und es prickelt gut in den Beinen und Waden! Eine gute Möglichkeit, Kaffee auf verschiedene Weise zu verwenden! Beenden Sie ein Fußbad und Peeling gerne, indem Sie Ihre Füße am Ende mit Kamillenbalsam einfetten und massieren. Wohltuend, pflegend und perfekt, wenn Sie auch harte Fersen haben, die weicher werden müssen.

Hier ein leckerer Tipp für ein noch belebenderes und pflegenderes Fuß- und Körperbad:
🌿 Gersten-, Kräuter- und Honigbad für Füße oder Körper!
Vor Tausenden von Jahren galt Gerstengrütze als kraftvoll und kräftig 💪 Kochen Sie diese köstliche Mischung und spüren Sie, wie sie harte und raue Haut weich macht. Bringen Sie sie vor einem Spaziergang zum Kochen, und schon ist sie gebrauchsfertig, wenn Sie nach Hause kommen! Übrigens: Dieses Rezept ist von einem Getränk (Gerstenwasser) inspiriert, also schmeckt es auch hervorragend!
· 2 Liter Wasser
· 1 kleiner Zweig (oder 1 Esslöffel Rosmarin)
· 1 dl Gerstengrütze
· Der Saft von 1 Bio-Zitrone
· 1 dl Honig
👉 Kräuter und Gerste in einen Topf mit Wasser geben. Aufkochen, Herd ausschalten und die Mischung zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen. Körner und Kräuter abseihen, Flüssigkeit auffangen und Zitronensaft dazupressen. Honig unterrühren und alles in ein warmes Fußbad oder eine Badewanne geben. Der Sud ist im Kühlschrank ca. 4 Tage haltbar.
🌿 Gersten-, Kräuter- und Honigbad für Füße oder Körper!
Vor Tausenden von Jahren galt Gerstengrütze als kraftvoll und kräftig 💪 Kochen Sie diese köstliche Mischung und spüren Sie, wie sie harte und raue Haut weich macht. Bringen Sie sie vor einem Spaziergang zum Kochen, und schon ist sie gebrauchsfertig, wenn Sie nach Hause kommen! Übrigens: Dieses Rezept ist von einem Getränk (Gerstenwasser) inspiriert, also schmeckt es auch hervorragend!
· 2 Liter Wasser
· 1 kleiner Zweig (oder 1 Esslöffel Rosmarin)
· 1 dl Gerstengrütze
· Der Saft von 1 Bio-Zitrone
· 1 dl Honig
👉 Kräuter und Gerste in einen Topf mit Wasser geben. Aufkochen, Herd ausschalten und die Mischung zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen. Körner und Kräuter abseihen, Flüssigkeit auffangen und Zitronensaft dazupressen. Honig unterrühren und alles in ein warmes Fußbad oder eine Badewanne geben. Der Sud ist im Kühlschrank ca. 4 Tage haltbar.
🐝
Im Winter lasse ich mich gerne von Kräutern, Gewürzen und Früchten aus wärmeren Breitengraden inspirieren. Gemeinsam ist ihnen, dass sie wärmend und anregend wirken und zu dieser Jahreszeit perfekt für uns hier im Norden sind. Aber ich gehe auch sehr gerne in den Wald und pflücke mir etwas von den immergrünen, stärkenden Bäumen und Sträuchern 🌳 Fichte, Kiefer und Wacholder bieten sich das ganze Jahr über an und lassen sich vielseitig verwenden! Spiele mit exotischen Gewürzen und norwegischen Wäldern. Hier sind ein paar Rezepte zum Einstieg!


🍊 Orangenbad mit Milch
Ich erinnere mich, wie ich dieses Bad zum Vatertag gemacht habe, und raten Sie mal, was für ein Glückspilz der Papa hatte, der in eine wunderbar duftende Badewanne steigen durfte, in der Orangenscheiben wie viele kleine Sonnen ☀️ an einem weißen Himmel herumschwammen! 🍊🛁🧡 Orange erfrischt die Haut und riecht so gut. Reiben Sie sich zum Schluss gerne die Hände mit den Orangenscheiben ein. Auf einem unserer Bauernhöfe wird Biomilch produziert 🥛, und wir haben das Glück, gute, nicht pasteurisierte Milch direkt aus dem Tank zu bekommen. Wenn Sie also einen Nachbarn oder Bekannten haben, der einen Milchviehbetrieb betreibt, fragen Sie, ob Sie sie dort kaufen können. Die Rohmilch enthält so viele gute Mineralien und nicht zuletzt gesunde Fette, und das ist viel besser für die Haut als beispielsweise fettarme Milch. Wenn Sie sie kaufen müssen, empfehle ich Rørosmelks Bio-Heilmjølk oder Gardsmjølk.
· 2 Esslöffel ganze Kardamomsamen
· 2 Zimtstangen
· 1 kleines Stück frischer Ingwer
· 5 dl Bio-Milch
· 1 dl Honig
· 1 – 2 geschnittene Orangen
👉 Die Kardamomsamen in den Mörser geben und leicht zerstoßen. Die Zimtstangen in kleinere Stücke brechen und den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Die Milch zusammen mit den Gewürzen in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen und zugedeckt 5–10 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten und den Honig und die Orangenscheiben hinzufügen.
🥝 KiwiKick für die Gesichtshaut
Ein Vitamin-C-Schub tut im Winter gut. Wenn es kalt ist und der Frühling noch in weiter Ferne scheint, probieren Sie eine leckere, grüne Kur. Kiwis stärken die Haut mit Vitamin C und Mineralstoffen.
· 1 Kiwi
· ½ dl grüne Tonerde (oder beispielsweise Hafermehl oder Maismehl)
· 1 Teelöffel Spirulina
· 1 kleines Bund Petersilie
👉 Die Kiwi aushöhlen und das Fruchtfleisch zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Mit einem Stabmixer mixen, bis eine glatte, passende Konsistenz entsteht. Bei zu lockerer Konsistenz mit mehr Tonerde/Mehl nachbearbeiten. Die grüne Gesichtsmaske auf das gereinigte Gesicht auftragen und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen.
Ich erinnere mich, wie ich dieses Bad zum Vatertag gemacht habe, und raten Sie mal, was für ein Glückspilz der Papa hatte, der in eine wunderbar duftende Badewanne steigen durfte, in der Orangenscheiben wie viele kleine Sonnen ☀️ an einem weißen Himmel herumschwammen! 🍊🛁🧡 Orange erfrischt die Haut und riecht so gut. Reiben Sie sich zum Schluss gerne die Hände mit den Orangenscheiben ein. Auf einem unserer Bauernhöfe wird Biomilch produziert 🥛, und wir haben das Glück, gute, nicht pasteurisierte Milch direkt aus dem Tank zu bekommen. Wenn Sie also einen Nachbarn oder Bekannten haben, der einen Milchviehbetrieb betreibt, fragen Sie, ob Sie sie dort kaufen können. Die Rohmilch enthält so viele gute Mineralien und nicht zuletzt gesunde Fette, und das ist viel besser für die Haut als beispielsweise fettarme Milch. Wenn Sie sie kaufen müssen, empfehle ich Rørosmelks Bio-Heilmjølk oder Gardsmjølk.
· 2 Esslöffel ganze Kardamomsamen
· 2 Zimtstangen
· 1 kleines Stück frischer Ingwer
· 5 dl Bio-Milch
· 1 dl Honig
· 1 – 2 geschnittene Orangen
👉 Die Kardamomsamen in den Mörser geben und leicht zerstoßen. Die Zimtstangen in kleinere Stücke brechen und den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Die Milch zusammen mit den Gewürzen in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen und zugedeckt 5–10 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten und den Honig und die Orangenscheiben hinzufügen.
🥝 KiwiKick für die Gesichtshaut
Ein Vitamin-C-Schub tut im Winter gut. Wenn es kalt ist und der Frühling noch in weiter Ferne scheint, probieren Sie eine leckere, grüne Kur. Kiwis stärken die Haut mit Vitamin C und Mineralstoffen.
· 1 Kiwi
· ½ dl grüne Tonerde (oder beispielsweise Hafermehl oder Maismehl)
· 1 Teelöffel Spirulina
· 1 kleines Bund Petersilie
👉 Die Kiwi aushöhlen und das Fruchtfleisch zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Mit einem Stabmixer mixen, bis eine glatte, passende Konsistenz entsteht. Bei zu lockerer Konsistenz mit mehr Tonerde/Mehl nachbearbeiten. Die grüne Gesichtsmaske auf das gereinigte Gesicht auftragen und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen.

Hier sind etwa 20 Damen, die sich bei einem Wild Spa-Kurs, den ich in einem fantastischen Gewächshaus veranstaltete, zu dem ich eingeladen war, ein Dampfbad gönnen. 💚🧖♀️ Ein Kräuterdampfbad vor einem Gesichtspeeling und einer Maske ist perfekt!
💡 Nach jeder Körper- und Gesichtsbehandlung empfehle ich dir eine wohltuende Kräutersalbe. Dein Körper wird den Wildkräuter-Körperbalsam lieben, der deine Haut geschmeidig weich macht und gleichzeitig mit Rotklee und Schafgarbe von unseren Wiesen pflegt und anregt. 🌿💖🌼 Dein Gesicht wird es dir danken. Ringelblumensalbe Und Sanddorn und Brennnessel oder andere Favoriten und dann Kamillenbalsam auf Ihre Füße!
Genießt den restlichen Winter!
Herzliche Grüße,
Renate, Bienenkönigin 🐝 in Vossabia