Ja, ich LIEBE Panterbalsam, um Mücken, Stechmücken und Zecken fernzuhalten! 💚🍀💚
Vielen Dank an eine ältere Dame in Sogn, die vor über 10 Jahren entdeckte, dass unser geliebter Panterbalsam hervorragend gegen stechende, blutsaugende Viecher wirkt. Zuvor hatte ich Pantherbalsam nur gegen Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, verstopfte Nase und viele andere Beschwerden verwendet. Weil er so vielseitig einsetzbar ist und, um Jorunn, meine fleißige Arbeitsbiene hier, zu zitieren: ABSOLUT UNVERZICHTBAR! Und MUSS überall erhältlich sein, gerade jetzt!
Stimme dir voll und ganz zu, Jorunn! 😘

Jorunn zum Beispiel hat ihre Beine im Gras eingeschmiert, von der Leiste über die Oberschenkel bis hin zu den Waden. Sie geht kein Risiko ein 😂 und versucht sogar, das wilde Stinktier von der Stelle fernzuhalten, an der sie im hohen Gras war. Und sie behauptet, es hat funktioniert! 🙌

Ein wenig Panther Balm hier und da reicht meist aus, um stechende Insekten abzuwehren und eignet sich daher auch prima für die Terrasse der Hütte, beim Campingausflug 🏕 in der Hängematte oder beim Zuschauen beim Fußballspiel der Kinder (ich war wohl die einzige Mutter, die bei den Spielen auf dem Feld mitten im Wald nicht wild mit den Armen gefuchtelt hat).
Auf der Hochebene Hardangervidda muss ich etwas mehr auftragen, denn die Mücken dort sind der absolute Wahnsinn, intensiv und fliegen in Schwärmen und kollidieren die ganze Zeit mit uns 🍀 Dann geht es auch etwas auf die Revers, den Rucksack 🎒 und dergleichen. Sich hinzusetzen und Kaffee auf dem Primuskocher zu kochen ist dann sowieso möglich.
Es sind die ätherischen Öle in Panterbalsam, die die kleinen Biester nicht mögen. Eukalyptus, Rosmarin und Pfefferminze sind starke Kräuter, die Mücken dazu bringen, den Weg oder vielmehr den Körper zu beschatten ;) Es gibt einige ätherische Öle, die Mücken, Stechmücken und Zecken nicht mögen, darunter Lavendel, Zitronengras und Thymian. Es bleibt also nur noch zu testen, ob die Sonnencreme mit Lavendel die lästigen Biester auch fernhalten kann. Mehrere Leute haben im Laufe der Jahre davon berichtet. Dasselbe gilt für die Haaröle, zum Beispiel mit Zitronengras und Rosmarin . Aber in all den Jahren ist es Panterbalsam, zu dem wir jeden Sommer viel Feedback genau zu diesem Thema bekommen! Der unverzichtbare Panterbalsam!
Schaut euch dieses superlustige Feedback von einem Mann an, der die Insekten aus den Fenstern seines Wintergartens mit Panterbalsam entfernt hat! Unglaublich erfinderisch und kreativ! Er hat etwas davon auf Rahmen und Glas geschmiert, das Glas in den Rahmen gestellt und voilà, die Insekten waren verschwunden! Zoomt in die Bilder und seht den Unterschied! 🌟
Hund, Katze und Pferd! 🐕🐈🐎 Wie schützt man sie vor Mücken, Flöhen und Zecken? 🦟
Wir haben SO viele Rückmeldungen von Hundebesitzern erhalten, die nach der Anwendung von Panterbalsam schöne Wandererlebnisse ohne Zecken bei ihren Hunden hatten. Es macht unglaublich viel Spaß und ist so gut für Hund und Herrchen! Das erste Mal habe ich davon von einem Mann aus Hardanger gehört, der bei einem Waldspaziergang keine Zecken mehr bei seinem Hund hatte, nachdem er etwas Panterbalsam auf das Halsband/Geschirr aufgetragen hatte. Die anderen Hunde ohne Panterbalsam hatten aber weiterhin Zecken. Auch Pferde haben von Panterbalsam profitiert, und es soll auch gegen Juckreiz nach Bissen und Flöhe usw. bei Pferden wirksam sein 🐎
Die ätherischen Bio-Öle im Panther Balm (Rosmarin, Eukalyptus, Kampfer und Pfefferminze) sind hochverdünnt in fantastischem Bienenwachs und hochwertigem Bio-Sonnenblumenöl. Die Verdünnung ätherischer Öle ist das A und O bei der Anwendung bei Ihrem Haustier.
Pantherbalsam enthält wirksame ätherische Öle, von denen einige Zecken fernhalten und für Hunde unbedenklich sind. Bei Haustieren, insbesondere Katzen, ist jedoch Vorsicht geboten.
Es ist wichtig, sich gut zu informieren, bevor Sie ätherische Öle in der Nähe und an Ihren Haustieren verwenden. Bei richtiger Anwendung können ätherische Öle jedoch sowohl bei gesundheitlichen Problemen als auch als Insektenschutzmittel hilfreich sein. Es ist auch ratsam, Halsbänder und Geschirre einzufetten, um Hautkontakt zu vermeiden.
Viele Menschen profitieren von Panterbalsam bei Tieren, aber wenn Sie aufs Ganze gehen und Ihr eigenes Insektenspray für Ihren Hund herstellen möchten, könnte dieses Rezept gut sein 💚:
Mischen Sie diese Zutaten gut in einer sauberen und leeren Sprühflasche:
1 dl Bio-Jojobaöl
15 Tropfen ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl
6 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
6 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln. Alle 2-3 Tage auf das Tier sprühen und etwas in das Fell einmassieren. Bei täglichen Spaziergängen in Gebieten mit vielen Mücken und Zecken täglich sprühen.
Für die empfindliche Katze 🐈 (oder meine 4 Katzen – ja, eine echte Katzendame) mache ich eine Mischung aus Zedernholz und Lavendel (verdünnt mit Kokosnuss und Jojoba), von der ich mit einer Pipette nur wenige Tropfen auf das Fell oben am Hals auftrage. Ich achte darauf, dass es nicht dorthin gelangt, wo die Katze sich mit der Zunge wäscht, obwohl es sich hierbei um völlig unbedenkliche ätherische Öle für Katzen handelt.
Mit diesen Tipps für ein schöneres Leben im Freien für Mensch und Tier wünsche ich Ihnen viel Spaß bei den Sommertagen und -abenden auf der Terrasse und in der Hängematte.