
Hier auf dem Bauernhof ist immer viel los und jetzt gibt es endlich eine Körperseife , nach der viele gefragt haben. Eine echte Waldseife ! 🧼 🌲 Hier haben wir Wacholder direkt aus unserem Wald, kombiniert mit wunderbaren ätherischen Bio-Ölen aus Kiefer und Eukalyptus und obendrauf eine herrlich frische Zitrusnote.
Wir feiern, indem wir jedem, der nächste Woche im Online-Shop für über 600 kr bestellt, ein absolut tolles Reiseset mit KRÄUTERSHAMPOO und WALDSEIFE verlosen.
👉👉 Schreiben Sie bei Bestellungen über 600 SKOG in die Nachricht/Notiz und wir legen zwei dieser Schönheiten in das Paket🎁.
Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen auf Ausflüge und Reisen, ob kurz oder lang! Hier waren sie bei Trainingseinheiten, bei Vortragstagen auf Karmøy, bei einem Schwimmwettbewerb in Nordfjordeid und im Rucksack meines guten Mannes auf einem Ausflug nach Kopenhagen mit Freunden an diesem Wochenende.

UND: Alles begann, als das Myrkdalen Hotel in Voss Shampoo und Körperseife für die Hotelzimmer wünschte! Wie unglaublich toll, dass ein lokales Tourismusunternehmen mit anderen Unternehmen in der Region zusammenarbeiten und gleichzeitig zeigen möchte, dass es lokal bezogene, handgefertigte und ethische Produkte verwenden möchte 😊👍
Es ist in vielerlei Hinsicht Nachhaltigkeit und eine grüne Initiative, die gut für die Haut, das Haar und die Gesundheit sowohl der Hotelgäste als auch der Umwelt und Natur ist, wo das Spülwasser letztendlich landet ♻️💚 Ein großes Lob an das Myrkdalen Hotel!

🌲🌿Der Wald auf deinem Körper!
Es ist so schön, nur daran zu denken, dass ich bei jeder Wäsche tatsächlich den Wald auf meinem Körper habe. Und diese Düfte sowohl norwegischer Bäume als auch weiter entfernter Wälder mit all ihrer Kraft und ihrem Duft (Eukalyptus in meinem und im Herzen des Pandas).
Ich war zwar etwas langsam, aber jetzt habe ich endlich den nötigen Tritt in den Hintern bekommen, dank der Nachfrage sowohl von Kunden als auch vom Myrkdalen Hotel! Vielen Dank dafür 🙏
Nachdem wir also über das Rezept nachgedacht und die Pflanzen ausgewählt hatten, die am besten für Haut und Körper wären, fuhren wir auf Skiern, mit Gartenscheren und einem Sack hier in den Wald und rupften etwas von dem wunderbaren Wacholder ab, der hier weitläufig wächst! Dann kochten wir Wacholderblätter und genossen und spürten nicht nur die wunderbaren Düfte, die den Raum erfüllten, sondern auch das historische Knistern und Summen 😊💫. Wacholder ist eine der in der Volksmedizin Norwegens am häufigsten verwendeten Pflanzen, und Wacholderblätter werden hier in diesem Land seit Hunderten von Jahren aus so vielen unglaublichen Gründen gekocht. Manche kochten Wacholder, um Bier zu brauen (wie mein Urgroßvater Brynjulv es hier auf dem Bauernhof tat), und andere machten Kompressen gegen Gicht, oder kochten Wacholderblätter zum Haarewaschen oder als Badewasser, wegen all ihrer aufregenden Inhaltsstoffe. Oder zum Dämpfen bei Erkältungen und Husten, unter anderem. Wacholder wurde aber für alles Mögliche verwendet: zum Vertreiben böser Geister, zum Bestreuen von Fußböden in Häusern und Leichenhallen zur Lufterfrischung, zum Schnupftabak und Kochen sowie zum Waschen und Reinigen von Gefäßen und Tassen! Dank seiner antiseptischen, reinigenden und anregenden Eigenschaften ist Wacholder für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, UND er wächst direkt hier draußen!

Tatsächlich wächst er in Jotunheimen auf bis zu 1700 m über dem Meeresspiegel⛰️ und ist seit über 3000 Jahren als Heilpflanze bekannt. Chinesische Philosophen haben darüber geschrieben, im altägyptischen Papyrus Ebers wird Wacholder als Heilpflanze erwähnt und das taten auch antike Ärzte und Naturwissenschaftler wie Hippokrates. Wenn man darüber nachdenkt, finde ich es wahnsinnig aufregend! Wie Menschen auf der ganzen Welt seit enorm langer Zeit, seit der Antike, dieselben Pflanzen verwendet haben, lange bevor es irgendeine Kommunikation zwischen Menschen oder Kontinenten gab. 🤔 Niemand konnte Wacholder googeln und auf Anhieb alles über diese und andere Pflanzen erfahren. Und doch fanden sie so ziemlich das Gleiche heraus und konnten sowohl von den Eigenschaften und Inhaltsstoffen des Wacholders als auch von Tausenden anderen Pflanzen profitieren. Ich verneige mich im Staub!
❄️ Der Winter und jetzt auch der Spätwinter ist eine Zeit, in der die Natur größtenteils ruht, und das spüren auch wir Menschen. Man muss es etwas langsamer angehen, ein wenig nachdenken und reflektieren, und es tut gut, etwas gemeinsam zu tun, anstatt herumzurennen. Aber nicht die ganze Natur ruht jetzt! Beim Wacholder ist das definitiv nicht der Fall! Er gibt das ganze Jahr über und gibt, und das ist so wunderbar! Denn er ist bereit, wenn wir ihn am meisten brauchen. Brechen Sie bei Ihrem Spaziergang im Wald und im Gehölz ein paar Äste ab oder pflücken Sie ein paar blaue Wacholderbeeren und verwenden Sie sie! Er belebt, hebt den Geist und die Stimmung (tatsächlich 🤩) und Sie können sich nur an all den Verwendungsmöglichkeiten erfreuen und daran, wie er Sie mit positiven Dingen erfüllt.
Es gibt noch andere wunderbare Dinge, die man zu dieser Jahreszeit und das ganze Jahr über aus der Natur ernten kann: Kiefern, Fichten und nicht zuletzt den Bart alter Birken! Oder Strylifen (lat. usnea), wie er genannt wird. Ich lege ihn in Alkohol ein und habe ihn als wichtigen Bestandteil meiner Hausapotheke. Ein starkes Antibiotikum aus der Natur, ohne Nebenwirkungen und besonders gut für die Atemwege! Kleiner Tipp! Dann hat der Waldspaziergang wieder einen Sinn 💚🌲

Aber die heutigen Neuigkeiten:
Jetzt reinigt und wäscht dich nicht nur das tolle 🌿💚SHAMPOO mit WILDKRÄUTERN , sondern auch 🌲🛀DER WALD AUF DEINEM KÖRPER ! Es ist so leicht und lecker, unglaublich dickflüssig und wunderbar orange vom Wacholder UND die unglaublich leckeren Düfte des Waldes! Sauber und frisch damit!

Sie finden sie jetzt in normaler Größe im Online-Shop, Shampoo 250 ml & Seife 250 ml . Und sehen Sie nur, wie schön sie zusammen aussehen, sie sehen toll aus auf dem Badezimmerregal 🤩
Und dann noch das superlustige Reiseset, das in der ersten Woche ein 🎁GIVE-AWAY ist, danach aber im Onlineshop erhältlich sein wird.

Gewinnspiel bis Sonntag, 13. März
